Sich der Wahrnehmung bewusst sein
Diese Meditation kann jederzeit und überall durchgeführt werden. Da die Wahrnehmung all unsere Erfahrungen ermöglicht, benötigst du für diese Kontemplation keinen ruhigen oder besonderen Ort. Lass uns einen Versuch wagen, und vielleicht kannst du diese Praxis auch in deinen Alltag integrieren und sie unter den verschiedensten Umständen erforschen.
Übung:
- Beginne ohne eine bestimmte Körperhaltung einzunehmen. Nimm einfach deine Umgebung wahr.
- Nimm zur Kenntnis, dass alles, was du wahrnimmst, im Inneren deines Bewusstseins stattfindet. Deine Umgebung befindet sich in deinem Wahrnehmungsbereich.
- Jede Farbe und jeder Ton, den du wahrnimmst, befindet sich in deinem Bewusstsein – alles ist im Inneren deines Bewusstseins. Daher ist alles im Inneren dessen, was du bist, denn du bist Bewusstsein.
- Bewusstes Gewahrsein ist das einzige Merkmal deiner Erfahrung, das in jeder Erfahrung immer vorhanden ist. Das ist es also, was du bist.
- Ich lade dich ein, einfach zu bemerken, dass dein Körper im Inneren des Bewusstseins ist, dass dein Körper im Inneren des Bewusstseins ist – nicht umgekehrt. Der Körper ist einfach eine Empfindung innerhalb des Bewusstseins.
- Wenn dein Verstand versucht zu verstehen – hör auf, entspann dich, sei einfach.
- Wenn du es schaffst, auch nur für einen Moment einfach nur zu sein – mit allem Tun aufzuhören, mit allem Ergründen aufzuhören und einfach nur zu sein – dann wirst du feststellen, dass das Sein nicht nur an einem Ort stattfindet. Es ist überall; es ist alles.
- Das Sein findet nicht nur in deinem Körper statt, es findet überall gleichermaßen statt – und du bist das Sein. Es ist ganz einfach.
- Hör einfach auf, deine Erfahrung zu teilen, dich mit einem Teil des Ganzen zu identifizieren. Erkenne einfach, dass du das Ganze bist.
- Ich lade dich ein, deinen Kopf auszuschalten. Schalte dieses Gefühl aus, in deinem Kopf lokalisiert zu sein, denn es ist ein künstliches Gefühl.
- Anstatt von einem Ort aus wahrzunehmen, nimm mit deinem ganzen Selbst wahr. Du bist nicht ein Punkt. Wenn du mit deinem ganzen Selbst wahrnimmst, wirst du bemerken, dass alles Sein ist, alles ist ein Sein.
- Versuche zu spüren, dass es keine Trennung gibt – keine Trennung irgendwo in irgendetwas – nur grenzenloses Sein – grenzenlose Ganzheit.
- Nun beachte, dass, wenn etwas entsteht – irgendein Geräusch oder eine Empfindung – es in diesem Sein, dieser grenzenlosen Ganzheit entsteht. Alle Phänomene haben ihr Sein im Sein, und auch die Leere. Alles in diesem einen Sein. Diese einzigartige grenzenlose Ganzheit.
- Lass alles sein, lass dich selbst sein, lass dich selbst alles sein – verschmelze mit dem Sein. Es gibt keine Trennung von der, die du erschaffst.
- Jetzt kannst du das Gefühl der Trennung loslassen und einfach mit dem Sein verschmelzen – dem Einen, in dem alles entsteht und vergeht.
- Verweile so lange in diesem Bewusstsein, wie du möchtest.
Ein Audio dazu: