Dirk Schirok
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich zu einem oder mehreren der unten aufgeführten Veranstaltungen anzumelden.
Für Events, die direkt über uns als Veranstelter organisiert werden, ist es für den Buchungsvorgang einschl. organisatorischer Korrespondenz notwendig, Dich auf unserer Seite zu registrieren. Hierbei wirst Du normalerweise komfortabel durchgeleitet. Sollten dennoch wieder Erwarten technische Probleme auftreten, so gib uns einfach unter
Nach erfolgter Registrierung kannst Du Deinen Account jederzeit datenschutzkonform rückstandslos aus unserem System löschen. Für die Teilnahme -v.a. bei kostenpflichtigen Events- ist es jedoch empfehlenswert, dies frühestens nach der Veranstaltung zu tun.
Für Deine Buchung von Events anderer VeranstalterInnen: setze Dich bitte direkt mit dem/der jeweiligen AnbieterIn in Verbindung. Du hast auch die Möglichkeit, über unsere Seite Freunde zu dieser Veranstaltung einzuladen (Button "Details")!
Hier also die kommenden Events:
ZENbo® Balance (8 Einheiten)*
Wann? Montags ab 23.10.2023 bis 04.12.2023 von 18.15-19.45 Uhr
(20.11. fällt aus)
inklusive Sonntag 05.11.2023 von 09.45-12.45 Uhr
Wo? LebensArt Duisburg
Dammstr. 14a in 47119 Duisburg-Ruhrort
Was? Körperbasiertes Achtsamkeitstraining
sanftes Body & Mind Training
für Anfänger & Fortgeschrittene
Wie viel? 140,00 Euro (8 Einheiten)
Wie viele? 5-7 Personen
* ZENbo® Balance ist ein Kurskonzept, das klassische westliche Entspannungsverfahren, wie
z.B. Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Meditation und ZEN mit fernöst-
lichen Bewegungsübungen aus China, wie z.B. Qi Gong und Indien (Yoga) vereint. Es handelt
sich also um ein ganzheitliches Body & Mind Kursformat, mit sanften Gymnastikelementen.
Informationen und Anmeldung bei
Nadja Czarnecki (Dipl. Päd.)
ZENbo® Balance Trainerin (Chakra + für Kids) - Meditationslehrerin -
Achtsamkeitstrainerin
Kontakt
Mobil: 0176 545 978 26
Mailto: nadja@fuehl-dich-geglueckt.de
Homepage: https://fuehldichgeglueckt.wordpress.com
Instagram : @fuehldichgeglueckt
Beginn der Veranstaltung | 04.12.2023 18:15 |
Ende der Veranstaltung | 04.12.2023 19:45 |
Einzelpreis | 140.00€ |
Dirk Schirok
Die Tandava Meditation dient der Erfahrung des Raumes, der wir sind und der alles beinhaltet, das ganze Leben, den ganzen Kosmos. Der Tandava-Tanz ist der Tanz Shivas, aus dem -gemäß der shivaitischen Mythologie - das Universum entstanden ist. Shiva, das bist du selbst. Tandava wird auch "der Yoga der Gefühle" genannt, und macht den Geist damit vertraut, ohne Anhaftung allen Gefühlen und Gedanken in uns zu begegnen, die aufkommen wollen.
Beginn der Veranstaltung | 13.12.2023 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 13.12.2023 21:00 |
Dirk Schirok
Unterstützung, Vertiefung oder auch Neubelebung Deiner Praxis. Ein Achtsamkeitstraining stellt uns sehr nützliche Werkzeuge zur Verfügung. Es zeigt uns, welche Vorteile es hat, wenn wir Achtsamkeit in unserem Leben entfalten und wie hilfreich es bei der Überwindung so ziemlich jeder Herausforderung ist (und darüber hinaus). Um es jedoch in unserem Alltag zu verankern und unsere Erlebnisgewohnheiten tatsächlich nachhaltig zu verändern, empfiehlt es sich, gelegentlich oder regelmäßig den Austausch mit einer Gemeinschaft der Übenden (Sangha) zu nutzen.
Beginn der Veranstaltung | 20.12.2023 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 20.12.2023 21:00 |
Dirk Schirok
Die Deep Rest Meditation ist eine anstrengungslose Form der Achtsamkeitsmeditation, die im Liegen praktiziert wird. Sie hat das Ruhen im Gewahrsein zum Gegenstand und eignet sich gleichermaßen für Anfänger*innen wie auch für erfahrene Meditierende.Anders, als die Achtsamkeit, die immer auf ein Objekt gerichtet ist, beinhaltet das Gewahrsein die Achtsamkeit. Das Gewahrsein wird hier als ein natürlicher Zustand betrachtet, der nicht erlangt, sondern vielmehr entdeckt -oder wiedergefunden- werden kann. Denn dieser natürliche Erlebenszustand ist nicht neu - wir haben ihn auch schon sehr früh in unserem Leben erfahren, bevor er verbaut wurde, und wir können dahin zurückfinden.
Beginn der Veranstaltung | 27.12.2023 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 27.12.2023 21:00 |
Dirk Schirok
Unterstützung, Vertiefung oder auch Neubelebung Deiner Praxis. Ein Achtsamkeitstraining stellt uns sehr nützliche Werkzeuge zur Verfügung. Es zeigt uns, welche Vorteile es hat, wenn wir Achtsamkeit in unserem Leben entfalten und wie hilfreich es bei der Überwindung so ziemlich jeder Herausforderung ist (und darüber hinaus). Um es jedoch in unserem Alltag zu verankern und unsere Erlebnisgewohnheiten tatsächlich nachhaltig zu verändern, empfiehlt es sich, gelegentlich oder regelmäßig den Austausch mit einer Gemeinschaft der Übenden (Sangha) zu nutzen.
Beginn der Veranstaltung | 03.01.2024 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 03.01.2024 21:00 |
Dirk Schirok
Die Tandava Meditation dient der Erfahrung des Raumes, der wir sind und der alles beinhaltet, das ganze Leben, den ganzen Kosmos. Der Tandava-Tanz ist der Tanz Shivas, aus dem -gemäß der shivaitischen Mythologie - das Universum entstanden ist. Shiva, das bist du selbst. Tandava wird auch "der Yoga der Gefühle" genannt, und macht den Geist damit vertraut, ohne Anhaftung allen Gefühlen und Gedanken in uns zu begegnen, die aufkommen wollen.
Beginn der Veranstaltung | 10.01.2024 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 10.01.2024 21:00 |
Startdatum der Anmeldung | 27.12.2023 |
Dirk Schirok
Unterstützung, Vertiefung oder auch Neubelebung Deiner Praxis. Ein Achtsamkeitstraining stellt uns sehr nützliche Werkzeuge zur Verfügung. Es zeigt uns, welche Vorteile es hat, wenn wir Achtsamkeit in unserem Leben entfalten und wie hilfreich es bei der Überwindung so ziemlich jeder Herausforderung ist (und darüber hinaus). Um es jedoch in unserem Alltag zu verankern und unsere Erlebnisgewohnheiten tatsächlich nachhaltig zu verändern, empfiehlt es sich, gelegentlich oder regelmäßig den Austausch mit einer Gemeinschaft der Übenden (Sangha) zu nutzen.
Beginn der Veranstaltung | 17.01.2024 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 17.01.2024 21:00 |
Dirk Schirok
Die Deep Rest Meditation ist eine anstrengungslose Form der Achtsamkeitsmeditation, die im Liegen praktiziert wird. Sie hat das Ruhen im Gewahrsein zum Gegenstand und eignet sich gleichermaßen für Anfänger*innen wie auch für erfahrene Meditierende.Anders, als die Achtsamkeit, die immer auf ein Objekt gerichtet ist, beinhaltet das Gewahrsein die Achtsamkeit. Das Gewahrsein wird hier als ein natürlicher Zustand betrachtet, der nicht erlangt, sondern vielmehr entdeckt -oder wiedergefunden- werden kann. Denn dieser natürliche Erlebenszustand ist nicht neu - wir haben ihn auch schon sehr früh in unserem Leben erfahren, bevor er verbaut wurde, und wir können dahin zurückfinden.
Beginn der Veranstaltung | 24.01.2024 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 24.01.2024 21:00 |
laufendes Kursprogramm:
1. & 3. Mittwoch im Monat 19:00-21:00 h
Tandava Meditation - Yoga der Gefühle
2. Mittwoch im Monat 19:00-20:30 h
Tiefes Ruhen - offener Deep Rest- Abend
4. Mittwoch im Monat 19:00-21:00 h
Montag 18:15-19:45 h